Hausarzt Dr. Dinic – Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheit in München
Rufen Sie uns unter Tel.: 089 / 299 375 an, wenn Sie akut einen Termin benötigen und / oder Doctolib keinen passenden Termin für Sie anbietet. Im persönlichen Gespräch finden wir fast immer eine Möglichkeit.
➔ Tipps für den Herbst: Immunsystem stärken, Rezept Ingwer-Kurkuma-Shots (PDF)
Nicht erst zum Arzt gehen, wenn Sie krank sind: Als Hausarztpraxis (auch mit Kassenzulassung) verstehen wir uns als Ihr dauerhafter, vertrauensvoller Begleiter für nachhaltige Gesundheit und Lebensqualität. Mit maßgeschneiderten Untersuchungen ermitteln wir Ihre körperlichen und mentalen Herausforderungen und gehen diese gemeinsam an. Ich nehme mir für Sie Zeit und höre Ihnen zu. Ich behandle Ursachen, keine Symptome.
Ich bin langjährig erfahrener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Sportmediziner, zertifizierter Experte für Psychokardiologie / Stressmedizin und Spezialist für Chinesische Medizin (TCM). Ich nutze neueste Technologien, etwa die Cardisiographie – den hochpräzisen 3D Herz-Check mit KI-Auswertung für schnelle Gewissheit über die Herzgesundheit und zur Prävention des plötzlichen Herztods, ein KI-gesteuertes Ultraschallgerät etc. Bei Gesundheitschecks und Manager Check-ups untersuche und berate ich unter dem Fokus Stressmedizin. Mit modernen Methoden helfe ich, Bauchfett zu reduzieren und damit stille Entzündungen zu bekämpfen. Zudem zähle ich zu den wenigen Kardiologen in Deutschland, die die intravenöse Sauerstofftherapie anwenden.
Meine Spezialgebiete
- Herz-Check
- Stress-Check
- Hormon-Check
- Manager-Check
- Sport-Check
Besonderes (Auswahl)
- Infusionstherapien
- Spezial-Laboruntersuchungen
- DNA-Analysen
- Stress- und Schmerzmedizin im Sport
Worauf Sie achten sollten, um gesund und fit zu bleiben, erkläre ich regelmäßig in Interviews. Weitere Klicktipps: Rubrik „Gut zu wissen“, Erfahrungsberichte von Patienten, Praxisnews.
Ihr Dr. Milan Dinic
Aktuelles

Weltherztag: Warum Herzvorsorge so wichtig ist
„Wann ihre Auto-Inspektion fällig ist, wissen viele Menschen ganz genau. Wie lange ihre letzte Herz-Vorsorge her ist, daran erinnern sich dagegen viele nicht“, berichtet Dr. Milan Dinic, ganzheitlicher Internist, Kardiologe, Experte für Stressmedizin und Sportmedizin aus München. Er rät zur Herz-Vorsorge, denn „Herzerkrankungen können Menschen jeden Alters treffen. Man spürt sie meist erst, wenn sie weit fortgeschritten sind. Dabei ist klar: Je früher Herzprobleme erkannt werden, desto einfacher lassen sich diese behandeln.“
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Todesursache bei Männern ab 40 und bei Frauen ab 50 Jahren. Durch Ablagerungen von Blutfetten und Kalk verengen dabei die Herzkranzgefäße und das Herz wird schlechter mit Sauerstoff versorgt. Unbehandelt droht letztlich ein Herzinfarkt. Wie kann man Herzerkrankungen selbst aktiv vorbeugen? Auf welche Symptome sollte man achten? Wie können Untersuchungen wie die Cardisiographie (3D Herz-Check mit KI-Auswertung) helfen, Herzprobleme zu erkennen? Und welche weiteren Untersuchungen, etwa der ABI-Index, sind sinnvoll?